Dem Acer Aspire One fehlt ein optisches Laufwerk, um seine geringe Größe zu erreichen. Daher wird es nicht mit einem Satz Wiederherstellungsdatenträger geliefert, mit denen der Computer bei Datenausfall wiederhergestellt werden kann. Der Computer enthält jedoch Acer Recovery Management, mit dem Sie Ihre eigenen Wiederherstellungsmedien auf einem USB-Flash-Laufwerk erstellen können. Recovery Management installiert eine werkseitige Standardsicherung auf dem Flash-Laufwerk, damit Sie das Betriebssystem auf einem neuen oder vorhandenen Laufwerk wiederherstellen können, falls etwas schief geht. Geschäftsanwender sollten als Sicherheitsnetz sofort nach dem Auspacken des PCs ein Backup-Laufwerk erstellen.
1
Drücken Sie "Windows-Q", geben Sie "recovery" in das Suchfeld ein und wählen Sie dann "Acer Recovery Management" aus den Ergebnissen.
2
Klicken Sie auf "Ja" oder geben Sie ein Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie "Erstellen einer werkseitigen Standardsicherung" unter "Sicherung vor der Wiederherstellung erstellen".
3
Stecken Sie ein Flash-Laufwerk in einen verfügbaren USB-Steckplatz und klicken Sie dann auf "Keine Aktion ausführen", wenn eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
4
Aktivieren Sie "Kopieren Sie die Wiederherstellungspartition vom PC auf das Wiederherstellungslaufwerk" und klicken Sie dann auf "Weiter".
5
Wählen Sie Ihr Laufwerk aus den Optionen aus und klicken Sie dann auf "Weiter". Klicken Sie auf "Erstellen", um die Backup-Festplatte einzurichten. Der Vorgang dauert mehrere Minuten.
6
Klicken Sie auf "Nein", wenn Sie aufgefordert werden, die Wiederherstellungspartition zu löschen. Klicken Sie auf "Fertig stellen", wenn die Meldung "Das Wiederherstellungslaufwerk ist bereit" auf dem Bildschirm erscheint.